Datenschutzerklärung
byjnidiyvwiba - Finanzberichterstattung für Investoren
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist byjnidiyvwiba mit Sitz in der Eckartsbergaer Str. 17, 06636 Laucha an der Unstrut, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@byjnidiyvwiba.com oder telefonisch unter +4991877039439.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten keine personenbezogenen Daten, sondern sind anonymer Natur.
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name Ihres Access-Providers
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur zu den nachfolgend genannten Zwecken und im Rahmen der dafür erforderlichen rechtlichen Grundlagen:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
| Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre |
| Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
| Vertragsdurchführung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 10 Jahre nach Vertragsende |
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden moderne Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
6. Cookies und Tracking
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Web-Erlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen.
Analyse-Tools
Wir setzen Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und regelmäßig zu verbessern. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
Sollten wir externe Dienstleister beauftragen, werden diese sorgfältig ausgewählt und regelmäßig kontrolliert. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Einhaltung geeigneter Garantien.
Schutzmaßnahmen bei internationalen Übertragungen:
Wir stellen durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen sowie vertragliche Vereinbarungen sicher, dass auch bei internationalen Datenübertragungen ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
9. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Spezifische Speicherfristen:
- Server-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsunterlagen: 10 Jahre nach Vertragsende
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß HGB
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzanliegen
byjnidiyvwiba
Eckartsbergaer Str. 17
06636 Laucha an der Unstrut
Deutschland
E-Mail: support@byjnidiyvwiba.com
Telefon: +4991877039439
Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.