Präzise Finanzberichterstattung durch bewährte Methodik

Unsere systematische Herangehensweise kombiniert jahrelange Branchenerfahrung mit modernsten Analysewerkzeugen, um Investoren aussagekräftige und verlässliche Finanzberichte zu liefern.

847 Analysierte Unternehmen
12 Jahre Erfahrung
99,2% Datengenauigkeit
156 Zufriedene Investoren

Unser fünfstufiger Analyseprozess

Jeder Finanzbericht durchläuft unsere bewährte Methodik. Diese strukturierte Herangehensweise gewährleistet Konsistenz und Tiefe in jeder Analyse.

Datenerfassung und Validierung

Wir sammeln Finanzdaten aus verschiedenen vertrauenswürdigen Quellen und führen mehrschichtige Validierungsprüfungen durch. Dabei achten wir besonders auf Konsistenz zwischen Quartalsberichten und identifizieren potenzielle Unstimmigkeiten bereits in der frühen Phase.

Branchenvergleich und Kontextualisierung

Die erhobenen Daten werden in den Branchenkontext eingeordnet. Wir vergleichen Kennzahlen mit direkten Wettbewerbern und berücksichtigen sektorspezifische Besonderheiten, die für eine faire Bewertung essential sind.

Tiefgehende Finanzanalyse

Unsere Analysten untersuchen Rentabilitätskennzahlen, Cashflow-Entwicklungen und Bilanzstrukturen. Besondere Aufmerksamkeit gilt außergewöhnlichen Posten und deren Auswirkungen auf die operative Leistung des Unternehmens.

Risikobewertung und Prognosemodellierung

Wir identifizieren operative und finanzielle Risiken und entwickeln verschiedene Szenarien für die zukünftige Entwicklung. Diese Modelle helfen Investoren, mögliche Chancen und Herausforderungen zu verstehen.

Berichtserstellung und Qualitätskontrolle

Der finale Bericht wird von mindestens zwei unabhängigen Experten geprüft. Wir stellen sicher, dass komplexe Sachverhalte verständlich erklärt werden und alle relevanten Informationen für Investitionsentscheidungen enthalten sind.

Spezialisierte Kompetenzen für präzise Analysen

Unser Team verfügt über tiefgreifende Expertise in verschiedenen Analysebereichen. Diese Spezialisierung ermöglicht es uns, auch komplexe Finanzstrukturen zu durchdringen und verständlich darzustellen.

Bilanzanalyse
Detaillierte Untersuchung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten
Cashflow-Bewertung
Analyse der Liquiditätssituation und Mittelverfügbarkeit
Rentabilitätsanalyse
Bewertung der Profitabilität und Ertragsqualität
Branchenvergleich
Einordnung der Performance im Wettbewerbsumfeld

Diese Fachkenntnisse entwickeln wir kontinuierlich weiter. Regelmäßige Schulungen und der Austausch mit Branchenexperten sorgen dafür, dass wir immer auf dem neuesten Stand der Finanzanalytik bleiben.

Finanzanalyst bei der Arbeit mit mehreren Bildschirmen und Datenvisualisierungen
Porträt von Dr. Marcus Weißmann, leitender Finanzanalyst bei byjnidiyvwiba

Dr. Marcus Weißmann

Leitender Finanzanalyst
CFA, 15+ Jahre Erfahrung
Spezialist für Technologie-Unternehmen
m.weissmann@byjnidiyvwiba.com

Unser methodischer Ansatz in der Praxis

  • Strukturierte Datensammlung:

    Wir nutzen sowohl öffentlich verfügbare Informationen als auch spezialisierte Finanzdatenbanken. Dabei achten wir darauf, dass alle Quellen aktuell und verlässlich sind. Jeder Datenpunkt wird mindestens zweifach verifiziert.

  • Mehrdimensionale Bewertung:

    Unsere Analysen berücksichtigen quantitative Kennzahlen ebenso wie qualitative Faktoren. Managementqualität, Marktposition und strategische Ausrichtung fließen in die Gesamtbewertung ein.

  • Transparente Dokumentation:

    Jeder Analyseschritt wird dokumentiert und nachvollziehbar dargestellt. So können Investoren die Grundlage unserer Einschätzungen verstehen und eigene Schlüsse ziehen.

  • Kontinuierliche Überwachung:

    Auch nach Veröffentlichung eines Berichts beobachten wir die weitere Entwicklung. Wesentliche Änderungen werden zeitnah kommuniziert und in aktualisierten Analysen berücksichtigt.

Moderne Werkzeuge für verlässliche Ergebnisse

Bloomberg Terminal

Zugang zu Echtzeitdaten und historischen Informationen von über 35.000 Unternehmen weltweit für umfassende Marktanalysen.

FactSet Analytics

Professionelle Analysesoftware für detaillierte Finanzmodellierung und Peer-Group-Vergleiche mit ausgefeilten Screening-Funktionen.

Proprietary Models

Eigens entwickelte Bewertungsmodelle, die branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigen und präzise Einschätzungen ermöglichen.

Ihre Analyse anfragen